Sie ist in einer Juweliersfamile aufgewachsen, da lag es nahe als kreativer Mensch Schmuck zu entwerfen. Sabine Scheuble liebt es Schmuck zu designen, der täglich getragen wird. Sie achtet darauf, dass er möglichst bequem und unkompliziert ist. Fast immer hat er keine Rückseite, sondern sieht von allen Seiten gut aus. Seit 17 Jahren gibt es Schmuck von ihr zum Thema Fisch. Diese Kollektion entwickelte sich langsam, aber stetig und man kann bei einigen Modellen schon von Klassikern sprechen. Ganz neu sind ihre kleinen himmlischen Glücksbringer.
Fischteich
Ein Zusammentreffen von kleinen munteren Fischchen in den unschiedlichsten Varianten: Goldplattiert oder palladiniert, gepunktet oder gestreift, silberglänzend oder goldenschimmernd.
Fischarmbändchen
Der Fisch als urchristliches Symbol, ein Zeichen des Lebens und ein Wegweiser zur Wahrheit. Als Taufbändchen graviert mit Namen und Geburtsdatum oder zum 18. Geburtstag ist es ein Begleiter ins Erwachsenenleben, ein wahrhaft symbolisches Geschenk.
Fischringe
Als klassischer Silberbandring mit den Fischabdrücken, erinnert er an Wandmalereien aus dem 2. und 3. Jahrhundert. Der Ring ist auch in quadratischer Form möglich und bietet dann ein ganz besonderes, überraschend bequemes Trageerlebnis.
Bunte Fische
Eine bunte Ansammlung von verschiedenen Fischen in fröhlichen Farben lackiert, je nach Lieblingsfarbe und Muster bringen Freude in den Alltag.
Fischecollier
Silberfische aufgereiht an einer Halsschnur, einzeln oder als „Schwarm“ getragen, erwecken sie durch ihre verschiedenen Formen, Farben und Anordnungen ein spannendes Tragebild.
Regenbogenschüsselchen
Himmlischer Schmuck. Regenbogenschüsselchen, so nennt man keltische Münzenfunde. Diese gelangten beim Pflügen häufig an die Ackeroberfläche. Man dachte, sie seien vom Regenbogen getropft. Sabine Scheuble interpretiert sie als poetische Glücksbringer von heute, z.B. mit oder ohne Brillant in Sterlingsilber weiß, geschwärzt, vergoldet oder auch in 750 Gelbgold.